Ford Focus / C-MAX Anlasser ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Ford |
Model: | Focus, Focus 1, Focus 2, C-Max |
Baujahre: | 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010 |
Motor: | Benziner: 1,4L, 1,6L, 1,6L Ti-VCT, 1,8L, 2,0L, 2,5L T, 1,8L Flexifluel sowie alle Duratec; Diesel: 1,6L TDCI, 1,8L TDCI, 2,0L TDCI sowie alle Duratorq |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Das Fahrzeug springt nicht mehr an
- Der Anlasser klackt nur
- Der Anlasser macht komische Geräusche
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau:
- 1,4L/1,6L Benzin:
- Als erstes muss die Batterie abgeklemmt werden, Pluspol abklemmen reicht aus
- Den Luftfilter abbauen: Die 4 Befestigungsschrauben vom Luftfiltergehäuse lösen
- Beim 85 kW Motor muss noch das Drosselklappengehäuse durch Abziehen der Stecker, öffnen der Halteclipse und entfernen der Schrauben abgenommen werden
- Obere Schraube vom Anlasser abbauen
- Beim 85 kW Motor: Fahrzeug aufbocken und untere Motorabdeckung entnehmen, Kabel vom Zünd- zum Magnetschalter sowie zur Batterie abnehmen
- Weitere Schrauben des Anlassers entnehmen und diesem aus dem Getriebeflansch ziehen
- Einbau:
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
- 1,8 L/2,0 L Benzin:
- Als erstes muss die Batterie abgeklemmt werden, Pluspol abklemmen reicht aus
- Fahrzeug aufbocken
- Untere Abdeckung ausbauen
- Kabel vom Zünd- zum Magnetschalter sowie zur Batterie abnehmen
- Kabel von der Batterie zum Magnetschalter abbauen
- Anschluss vom Magnetschalter abbauen
- Muttern vom Kabelhalter entfernen und diesen abnehmen
- Die zwei Stehbolzen heraus drehen
- Weitere Schrauben des Anlassers entnehmen und diesem aus dem Getriebeflansch ziehen
- Einbau:
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
- 1,6 L Diesel:
- Als erstes muss die Batterie abgeklemmt werden, Pluspol abklemmen reicht aus und diese dann ausbauen, inkl. der Konsole
- Mutter abschrauben, so dass das Kabel vom Zünd- zum Magnetschalter abgenommen werden kann
- Kabel von der Batterie zum Magnetschalter abbauen
- Das Fahrzeug nun auf einer Hebebühne anheben
- Die Untere Schraube des Anlassers heraus drehen
- Das Fahrzeug absenken und die oberen Schrauben des Anlassers ausbauen
- Den Anlasser aus dem Getriebeflansch ziehen und nach oben entnehmen
- Einbau:
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
- 2,0 L Diesel:
- Als erstes muss die Batterie abgeklemmt werden, Pluspol abklemmen reicht aus
- Obere Motorabdeckung ausbauen
- Mutter abschrauben, so dass das Kabel vom Zünd- zum Magnetschalter abgenommen werden kann
- Kabel von der Batterie zum Magnetschalter abbauen inkl. Anschlussteil abbauen
- Drei Schrauben am Anlasser ausbauen
- Anlassers aus dem Getriebeflansch ziehen und nach oben entnehmen
- Einbau:
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
- Hebebühne
- Knarrenkasten
- Kreuzschraubendreher
- Schlitzschraubendreher
- Schraubenschlüsselsatz
- Torx Schlüsselsatz
- Wagenheber
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.