Ford Fiesta Lichtmaschine ausbauen / einbauen / tauschen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Ford |
Model: | FIESTA, JAS, JBS |
Baujahre: | 1995, 1996, 1997, 1998, 1999 |
Motor: | Benziner: 1,25L, 1,3L, 1,4L, Diesel: 1,8L |
Getriebe: | Schaltgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Batterie wird nicht mehr geladen
- Die Ladekontrollleuchte leuchtet nicht wenn der Motor läuft
- Die Ladekontrollleuchte leuchtet nicht beim einschalten der Zündung
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Prüfen der Lichtmaschine bzw. des Spannungsreglers
- Die Motorhaube öffnen
- Das Voltmeter zwischen Masse (Karosserie) und dem roten Kabel der Lichtmaschine anschließen (Ersatzweise geht auch der Pluspol der Batterie)
- Den Motor laufen lassen
- Den Lüfter im Innenraum anstellen (Ein Verbraucher muss anliegen um den Spannungsregler zu überprüfen)
- Das Voltmeter sollte jetzt eine Spannung zwischen 13,5 und 14,8 Volt anzeigen
- Wenn der Wert außerhalb des Bereiches liegt, dann ist der Regler oder die Lichtmaschine (Kurz: Lima) defekt
- Ausbau einer defekten Lima
- Die Kabel der Batterie abklemmen (Pluspol reicht)
- Die Spannrolle des Keilrippenriemens mit einem 16er Ringschlüssel entspannen und den Keilrippenriemen abnehmen
- Die drei äußeren Muttern am Generator mit einem Schraubenschlüssel abschrauben
- Die Kabel an der Lichtmaschine abschrauben
- Jetzt die Kabelhalter ausclipsen
- Die Befestigungsschrauben der Lichtmaschiene mit einem Knarrenkasten heraus drehen
- Die Lichtmaschine heraus nehmen
- Der Einbau
- In umgekehrter Reihenfolge
- Beim Spannen des Keilriemens darauf achten, daß er nicht zu stramm gespannt wird, da sonst das Lager der Wasserpumpe in Mitleidenschaft gezogen wird.
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.