Fiat Punto Getriebeöl prüfen und austauschen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Fiat |
Model: | Punto |
Baujahre: | 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, |
Motor: | Benziner 1,1l; 1,2l; 1,4l; 1,6l; Diesel TD60; TD 70 |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Das Getriebe macht Geräusche
- Prüfintervall für den Ölstand ist erreicht (Alle 3 Jahre oder 45.000 Km)
- Wechselintervall des Getriebeöls ist erreicht (Alle 120.000 Km)
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Getriebeölstand prüfen:
- Wagen gleichmäßig anheben, entweder auf einer Hebebühne, über einer Grube oder gleichmäßig und sicher mit Böcken
- Die Öleinfüllschraube mit einem 12 er Inbusschlüssel herausdrehen
- Der Ölstand ist richtig wenn Getriebeöl aus der Einfüllöffnung heraus läuft oder wenn man mit dem Finger das Getriebeöl in Höhe der Einfüllöffnung ertasten kann
- Sollte der Ölstand zu niedrig sein, dann einfach geeignetes Getriebeöl SAE 80 W EP durch die Einfüllöffnung auffüllen bis es heraus läuft
- Die Öleinfüllschraube wieder einschrauben (Achtung, die Schraube ist konisch und dichtet so alleine ab)
- Getriebeöl wechseln:
- Wagen gleichmäßig anheben, entweder auf einer Hebebühne, über einer Grube oder gleichmäßig und sicher mit Böcken
- Eine Auffangwanne unter die Ablassschraube stellen
- Die Ölablassschraube mit einem 8 er Inbusschlüssel herausdrehen und das Öl ablaufen lassen
- Die Ölablassschraube wieder einschrauben (Achtung, die Schraube ist konisch und dichtet so alleine ab)
- Die Öleinfüllschraube mit einem 12 er Inbusschlüssel herausdrehen
- Jetzt einfach geeignetes Getriebeöl SAE 80 W EP (ca 2,3 - 2,4 Liter) durch die Einfüllöffnung auffüllen bis es heraus läuft
- Die Öleinfüllschraube wieder einschrauben (Achtung, die Schraube ist konisch und dichtet so alleine ab)
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.