Dacia Logan Radbremszylinder hinten tauschen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Dacia |
Model: | Logan, Solenza |
Baujahre: | 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 |
Motor: | Benziner: 1,2L 16V, 1,2L 16V LPG, 1,4L MPI, 1,4L MPI LPG, 1,6L MPI, 1,6L MPI LPG, 1,6L 16V E85, 1,6L 16V LPG; Diesel: 1,5L DCI, 1,5L DCI FAP |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Der Radbremszylinder ist undicht
- Die Manschetten am Radbremszylinder sind beschädigt
- Der Radbremszylinder ist schwergängig und die Bremswirkung ist schwach oder einseitig
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau:
- Die Radbolzen lösen
- Den Wagen hinten anheben und mit Böcken absichern oder mit einer Hebebühne anheben
- Die Radbolzen jetzt ganz abschrauben und die Räder abnehmen
- Die Handbremse lösen
- Die Abdeckkappe der Achsmutter an der Nabe vorsichtig abhebeln (mit einem flachen Schlitzschraubendreher
- Die Sicherung der Zentralmutter aufbiegen und die Mutter abschrauben
- Die Bremstrommel abnehmen (evtl. mit einem Gummihammer nachhelfen)
- Einen Auffangbehälter unter den Radbremszylinder stellen
- Die Bremsleitung und das Entlüftungsventil lösen (Achtung, es läuft nun Bremsflüsigkeit aus)
- Der Bremszylinder ist von hinten mit zwei Schrauben an der Bremsankerplatte befestigt, diese herausdrehen
- Jetzt kann der Zylinder vorsichtig abgenommen werden (Achtung, die Bremsbacken werden mit Federn auf den Bremszylinder gedrückt)
- Einbau:
- Den neuen Radbremszylinder wieder einsetzen, dabei darauf achten, dass die Federn an ihrem vorgesehenen Platz sitzen
- Die Bremstrommel wieder montieren
- Abschließend die komplette Bremsanlage entlüften, eine Anleitung dazu findet sich hier
- Tip:Sollte eine Feder abspringen, dann kann man auf der anderen Seite die richtige Position nachsehen, deswegen niemals beide Bremsen gleichzeitig machen, sondern immer nacheinander.
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.