Dacia Logan Bremsbacken hinten tauschen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Dacia |
Model: | Logan, Solenza |
Baujahre: | 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 |
Motor: | Benziner: 1,2L 16V, 1,2L 16V LPG, 1,4L MPI, 1,4L MPI LPG, 1,6L MPI, 1,6L MPI LPG, 1,6L 16V E85, 1,6L 16V LPG; Diesel: 1,5L DCI, 1,5L DCI FAP |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Bremsen quitschen
- Die Bremsbacken haben die Verschleißgrenze erreicht
- Die Bremsbacken sind mit ausgelaufener Bremsflüssigkeit verschmiert
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau:
- Den Wagen hinten aufbocken, entweder mit einer Hebebühne anheben oder sicher auf Böcke stellen
- Die Radbolzen ganz heraus schrauben und das Rad abnehmen
- Die Handbremshebelabdeckung auf dem Mitteltunnel abhebeln
- Den Handbremshebel entriegeln und die Einstellmutter des Handbremsseils lösen
- Jetzt können kann man die Radnabenkappe abziehen
- Die Radzapfenmutter inklusive Anlaufscheibe lösen und die Bremstrommel komplett mit der Radnabe vom Radzapfen ziehen
- Nun hängt man die obere Rückzugsfeder in der Trommel mit einer Bremsfederzange aus.
- Den Haltebügel abnehmen
- Dann muss man den Nachstellhebel mit der Feder aus den Bremsbacken bugsieren. Dazu zieht man die Bremsbacken etwas auseinander
- Um die Federn zu entriegeln nutzt man die Kombizange
- Die vordere Bremsbacke von der Ankerplatte ziehen und die Feder aushängen
- Das Handbremsseil aus der hinteren Bremsbacke aushängen und die Backe ziehen
- Einbau:
- Die Backen ansetzen
- Das Handbremsseil in die hintere Bremsbacke einhängen
- Den Haltestift, die Druckfeder und den Federteller montieren
- Die Haltefeder in die vordere Bremsbacke hängen und in die Führung einsetzen
- Nun dreht man das Justierritzel in Nulstellung
- Nun setzt man die gesamte Einheit inkl. Thermoclip in die Bremsbackenführung
- Jetzt montiert man die Tellerfeder an und setzt den Nachstellhebel ein
- Den Haltebügel und die obere Rückzugsfeder einsetzen
- Nun montiert man die Radnabe inkl. Bremstrommel auf dem Achsstumpf.
- Jetzt zieht man die neue Radzapfenmutter mit einem Drehmomentschlüssel mit 175Nm fest
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.