Buell XB12 Lightning Hinterrad einbauen / ausbauen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Buell |
Model: | XB12 Lightning |
Baujahre: | 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 |
Motor: | Alle |
Getriebe: | Schaltgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Das Hinterrad muss gewechselt werden
- Bremsscheiben müssen getauscht werden
- Der Reifen hat einen Platten
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Das Motorrad vorne an dem Vorderrad fixieren
- Entweder das Motorrad hinten anheben, z.B. mit Gurten an einem Seilzug oder Motorkran oder das Motorrad auf einen Ständer stellen.
- Die zwei Schrauben vom Bremssattel abschrauben und den Bremssattel abziehen
- Die Sicherungsschraube von unten in der Schwinge von dem Hinterradbolzen herausdrehen und die Achse des Hinterrades mit einem Inbusschlüssel lösen (Zollinbus oder behilfsweise ein 22er Inbus)
- Wenn man den Hinterradbolzen ein Stück heraus zieht, lockert sich der Riemen und man kann den Antriebsriemen abnehmen und danach den Bolzen ganz herrausziehen und das Hinterrad abnehmen
- Einbau
- Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
- Knarrenkasten
- Schlitzschraubendreher
- Zoll Inbusschlüsselsatz
- Torx Schlüsselsatz
- Zoll Schraubenschlüsselsatz
- Zoll Knarrenkasten
- 22er Inbusschlüssel
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.