BMW R1200 GS Gabelbein / Gabelrohr ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | BMW Motorrad |
Model: | R 1200, GS |
Baujahre: | 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 |
Motor: | Alle |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Das Gabelbein ist verbogen
- Das Gabelbein ist defekt
- Das Gabelbein ist gebrochen
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Bremssattel abbauen
- Motorrad aufbocken und Vorderrad freigängig machen
- Die Kabelbilder des ABS Sensorkabels mit einem Seitenschneider öffnen
- Die Torx-Schrauben des Bremssattels entfernen
- Bremssattel nun am Motorrad mit einem Draht aufhängen (dabei keine Kabel dehnen oder beschädigen)
- Vorderrad ausbauen
- Die Klemmschraube in rechter Achsfaust öffnen, ggf. das Rad hochhalten
- Sobald das Gewinde komplett heraus geschraubt ist, Achse rausziehen (später Achse mit 50Nm festziehen)
- Die Distanzbuchse entnehmen
- Rad abbauen
- Gabelbein ausbauen
- Alle Leitungen, die sich nun noch am Gabelrohr befinden, abclipsen
- Die Abdeckkappe oben vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher abnehmen
- Einen Schraubenschlüssel am Sechskant ansetzen und gegenhalten, dabei die Mutter oben mit einer Knarren lösen
- Das Gabelbein von unten stützen, dabei die Klemmschrauben abnehmen
- Gabelrohr nun abnehmen
- Einbau
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.