BMW R1200 GS Bremsflüssigkeit wechseln / tauschen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | BMW Motorrad |
Model: | R 1200, GS |
Baujahre: | 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 |
Motor: | Alle |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Bremsflüssigkeit hat einen zu hohen Wasseranteil
- Die Bremsflüsigkeit ist dunkel / schwarz
- Das Wechselintervall ist erreicht
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Das Motorrad so stellen das der Ausgleichsbehälter der betreffenden Bremse gerade steht
- Den Deckel des Ausgleichsbehälters öffnen und abnehmen
- Die alte Bremsflüssigkeit mit einer Spritze absaugen
- Neue Bremsflüssigkeit DOT 4 einfüllen
- Die Staubschutzkappe des Entluftugsventiles abziehen und den Ventilnippel reinigen
- Einen durchsichtigen Schlauch auf den Entlüfternippel stecken und den Entlüfternippel öffnen (die andere Seite des Schlauches in einen Auffangbehälter stecken)
- Den Bremshebel ein paar Mal ziehen bis klare Bremsflüssigkeit aus dem durchsitigem Schlauch kommt
- Das Ventil schließen
- Im Behälter am Lenker darauf achten das immer genügend Bremsflüssigkeit vorhanden ist, damit keine Luft ins System gelangt
- Den Bremshebel ein paar mal ziehen bis Druck aufgebaut ist
- Das Ventil um max. 1 Umdrehung öffnen bis der Bremshebel nach unten gesackt ist, dann das Ventil wieder schließen
- Diesen Vorgang 3-4 mal widerholen bis keine Luftblasen mehr durch den Schlauch steigen
- Den Schlauch vom Nippel abziehen, die Schutzkappe wieder aufstecken
- Die Bremsflüssigkeit am Bremsflüssigkeitsbehälter nachfüllen (Bitte nur vorgeschriebene Flüssigkeit verwenden)
- Den Vorgang an der anderen Bremse wiederholen
- Abschließend die Bremsflüssigkeit bis MAX auffüllen und den Verschlußdeckel aufschrauben
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.