BMW R1200 GS Bremsen Bremsbeläge hinten wechseln / tauschen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | BMW Motorrad |
Model: | R 1200, GS |
Baujahre: | 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 |
Motor: | Alle |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Bremsbeläge haben die Verschleißgrenze erreicht
- Die Bremsscheiben haben die Verschleißgrenze erreicht
- Die Bremsscheiben vibrieren oder rubbeln
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Die Beläge können bei eingebauten Bremssätteln gewechselt werden
- Die beiden Torxschrauben der Radabdeckung herausschrauben und diese entnehmen
- Den Sicherungssplint oben am Bremssattel herausziehen und den Stift herausziehen (ggf. mit einem Durchschlag herausstoßen)
- Den Haltestift des Bremsklotz mit einem Torx-Schlüssel ausbauen
- Die Bremsklötze nach hinten an der Scheibe entlang entnehmen
- Bei Bedarf den Bremssattel durch Entfernen der beiden Torxschrauben entnehmen
- Den Bremskolben per Hand in den Bremssattel eindrücken (ggf. vorsichtig mit einer Wasserpumpenzange nachhelfen)
- Einbau
- Die Auflageflächen der Bremsklötze sowie den Bremsbelags-Haltestift mit einer Drahtbürste und Bremsenreiniger reinigen (Achtung, nicht die Gummimanschetten beschädigen)
- Die Trägerplatte wenn möglich mit Kupferpaste einschmieren
- Die neuen Beläge einsetzen
- Den Stift einschieben und mit dem Sicherungsplint sichern
- Den Bremshebel ein paar mal betätigen bis wieder Druck anliegt
- Abschließend den Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter kontrollieren
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.