BMW 3er E46 Keilriemen tauschen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | BMW |
Model: | 3er, E46 |
Baujahre: | 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007 |
Motor: | alle |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Keilriemen ist gerissen
- Der Keilriemen ist porös
- Der Keilriemen ist brüchig
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Ausbau
- Sollte das Fahrzeug eine Klimaanlage besitzen, muss vorab der Kühlerlüfter mit Viscokupplung abgenommen werden
- Die Abdeckkappe vom Spannrad abnehmen, ggf. einen Schlitzschraubendreher zur Hilfe nehmen
- Nun eine Knarre mit Sechskantnuss auf dem Spannrad aufsetzen und vorsichtig im Uhrzeigersinn drehen, bis der Riemen abgenommen werden kann
- Sollte der Wagen eine Zusatzspannrolle haben (also 6 und nicht 5 Rollen), muss der Riemen bei der Spannrolle (die Rolle, welche nichts antreibt) drunter liegen
- Einbau
- Den Riemen nun nach gleichem Prinzip spannen
- Abdeckkappe aufsetzen
- Bei Fahrzeugen mit Klima restliche Anbauten vollziehen
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.