BMW 3er E36 Radlager wechseln / tauschen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | BMW |
Model: | 3er, E36 |
Baujahre: | 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, |
Motor: | Benziner: 316i, 318i, 320i, 323i, 325i, 328i, M3; Diesel: 318d, 325d, |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Das Radlager macht Geräusche
- Das Radlager hat Spiel
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Als erstes sollte das neue Radlager in ein Eisfach gelegt werden, denn so verringert man minimal die Größe und erleichtert so den Einbau
- Ausbau
- Als erstes die Handbremse anziehen und einen Gang einlegen, dann wenn vorhanden, die Radkappe mit einem flachen Schlitzschraubendreher entfernen
- Sollten Alufelgen verbaut sein, dann muss zuerst auf eine Stahlfelge (z.b. Reserverad oder Winterfelge) gewechselt werden, damit man die Mutter darunter lösen kann
- Den Wagen mit dem Wagenheber anheben und mit einem Unterstellbock sichern, oder auf einer Hebebühne anheben
- Den Bremssattel mit einer 16er Sechskantschraube abnehmen und die 6er Inbus der Bremsscheibe lösen und diese abnehmen (wenn ein Helfer das Bremspedal tritt, lässt sich die Schraube einfacher lösen)
- In der Mitte des Rades die 30er Mutter lösen, ggf. mit einer Verlängerung, da diese meist ziemlich fest sitzt
- Jetzt die Abdeckung abhebeln
- Jetzt die große Nuss (46er) lösen
- Das Radlager nach vorne mit einem Schraubendreher abdrücken (ggf. mit Hammerschlägen nachhelfen) der hintere Teil bleibt jedoch auf dem Radträger
- Das dahinter liegende Abdeckblech durch Entfernen der drei Sechskantschrauben (10er) abnehmen
- Die Gelenkwelle nun mit einem sauberen Tuch reinigen
- Einbau
- Das neue Radlager möglichst mittig aufsetzen und das Abdeckblech mit einem Hammer auf die Welle aufschlagen
- Um alles gleichmäßig auf die Welle zu bekommen muss die 46er Nuss vorne am Radlager aufgesetzt werden und mit vorsichtigen Hammerschlägen aufgeschoben werden
- Um die Mutter zu sichern, einfach mittels Schraubendreher den Bund an einer der Kerben mittels Hammer und Schraubendreher umschlagen
- Den neuen Deckel aufsetzen (erst mit dem Hammer direkt mittig etwas festschlagen und dann in der Vertiefung mittels Schraubendreher rundherum vorsichtig festschlagen, bis er dicht aufliegt)
- Die Bremsscheibe montieren und den Bremssattel aufsetzen und festziehen
- Die Räder wieder festschrauben
- Das Fahrzeug ablassen
Benötigtes Werkzeug
- Schraubenschlüsselsatz
- Knarrenkasten
- Kreuzschraubendreher
- Schlitzschraubendreher
- Wasserpumpenzange
- Schleifpapier
- Reinigungsmittel
- Wagenheber
- Hebebühne
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.