Audi A3 8L / A4 B5 / A6 C5 Bremsbeläge / Bremsscheiben / Bremsen vorne tauschen / wechseln
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Audi |
Model: | A3 8L, A4 B5, A6 C5, A4, A3, A6 |
Baujahre: | 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003 |
Motor: | Alle |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Bremsbeläge haben die Verschleißgrenze erreicht
- Die Bremsscheiben haben die Verschleißgrenze erreicht
- Die Bremse vorne zieht ungleichmäßig
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Bremsbeläge ausbauen
- Einen Gang einlegen, die Handbremse anziehen
- Die Radbolzen vorne lösen (noch nicht abschrauben)
- Den Wagen vorne aufbocken, entweder mit einer Hebebühne anheben oder sicher auf Böcke stellen
- Die Radbolzen ganz heraus schrauben und das Rad abnehmen
- Für die rechte Bremse das Lenkrad nach links einschlagen und anders herum
- Die Haltefeder mit einem Schlitzschraubendreher heraus hebeln
- Das Kabel des ABS Sensors aus der Führung ausclipsen
- Wenn vorhanden, den Stecker des Verschleißkontaktes abziehen
- Die beiden Schutzkappen auf der Innenseite des Bremssattels mit einem Schlitzschraubendreher abhebeln und die darunterliegenden Inbusschrauben mit einem 7er Inbusschlüssel heraus drehen
- Den Bremssattel abnehmen (ggf. den Bremssattel leicht mit einem Gummihammer lösen oder einem Schlitzschraubendreher abhebeln)
- Die alten Bremsbeläge abnehmen
- Den Bremskolben zurück drücken. Dazu entweder mit einem speziellem Bremskolbenrücksteller den Kolben zurückdrücken, oder behilfsweise mit einer Wasserpumpenzange
- Die Auflageflächen der Bremsklötze mit einer Drahtbürste reinigen
- Bremsscheiben ausbauen
- Vorab die Schritte "Bremsbeläge ausbauen" befolgen
- Die 2 Schrauben am Bremssattelträger abschrauben
- Die kleine Kreuzschraube an der Radnabe (Auflagefläche der Felge) heraus drehen
- Die Bremsscheibe abnehmen
- Bremsscheibe einbauen
- Die Bremsscheibe auf die Radnabe aufsetzen
- Die kleine Kreuzschraube wieder eindrehen
- Den Bremssattelträger wieder montieren
- Die Bremsscheibe mit Bremsenreiniger reinigen
- Bremsbeläge einbauen
- Die Führungshülsen am Bremssattelträger auf leichtgängigkeit prüfen
- Den neuen Bremsklotz in den Kolben stecken
- Den anderen Bremsklotz auf den Sattelträger legen
- Den Bremssattel aufsetzen, die 7er Inbusschrauben wieder festziehen
Benötigtes Werkzeug
- Knarrenkasten
- Kreuzschraubendreher
- Schlitzschraubendreher
- Gummihammer
- Wasserpumpenzange
- Reinigungsmittel
- Drahtbürste
- Wagenheber
- Hebebühne
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.