Aprilia 50ccm (50er) Motor ausbauen / einbauen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Aprilia |
Model: | Mojito 50, SX 50, RX 50, RS 50, SR 50 R |
Baujahre: | div. Baujahre |
Motor: | Alle |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Motorschaden
- Wartung von Zylinderkopf, Kolben/Zylinder, Kurbelwelle, Pleuel und z.T. Getriebe
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Entweder den Roller hinten anheben, z.B. mit Gurten an einem Seilzug oder Motorkran oder den Roller auf einen Ständer stellen.
- Ausbau
- Den hinteren Bremszug von der Antriebseinheit lösen
- Massekabel der Batterie abklemmen
- Die Trittbrettverkleidung abbauen
- Das Helmfach demontieren
- Beim Zweitakter:
- Den Vergaser mit Luftfilter ausbauen
- Den Zulaufschlauch vom Gemischöltank am Filter abziehen und am Besten mit einer Schraube verschliessen
- Beim Viertakter
- Beim Viertakter nur den Ansaugstutzen und die Schelle zum Luftfilter ausbauen
- Stecker der Motorverkabelung abziehen
- Im Helmfach die Plusleitung zum Anlasser abziehen
- Sollte sich am Variodeckel ein Masseanschluss befinden, diesen abschrauben
- Zündkerzenstecker abziehen
- Bei wassergekühlten Motoren nun die Kühlschläuche lösen
- Die Stoßdämpferverschraubung am Rahmen und Motor lösen
- Am Rahmen die Motorlagerverschraubung lösen
- Die Schraube des Motorlagers vorne entnehmen
- Die Schraube des Stoßdämpfers hinten lösen
- Den Motor nun entnehmen
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.