Aprilia 50ccm (50er) Bremsen / Bremsbeläge wechseln / tauschen
Aus RepWiki
Fahrzeugangaben | |
---|---|
Hersteller: | Aprilia |
Model: | Mojito 50, SX 50, RX 50, RS 50, SR 50 R |
Baujahre: | div. Baujahre |
Motor: | Alle |
Getriebe: | Schalt- und Automatikgetriebe |
Inhaltsverzeichnis
Mögliche Fehlerbeschreibung / Fehlerursache
- Die Bremsbeläge haben die Verschleißgrenze erreicht
- Die Bremsscheiben haben die Verschleißgrenze erreicht
- Die Bremsscheiben vibrieren oder rubbeln
Beschreibung der Reparatur bzw. Austausch
- Scheibenbremsbeläge
- Den Motorroller gerade auf dem Hauptständer aufstellen
- In der Regel müssen die Bremssättel in einem Doppelkolbensystem nicht abgebaut werden. Sollte es sich jedoch um einen "schwimmend" gelagerten Faustsattel handeln, muss der Bremssattel wie folgt demontiert werden:
- Die Halteschrauben entfernen
- Den Bremssattel vom Halter und der Bremsscheibe abziehen
- Den Schutzdeckel entfernen
- Den Sicherungssplint oben am Bremssattel herausziehen und den Stift herausziehen (ggf. mit einem Durchschlag herausstoßen)
- Die Belagfeder heraus nehmen
- Die alten Beläge aus dem Bremssattel ziehen, die neuen Beläge einsetzen und mit der Feder sichern
- Den Bremskolben per Hand in den Bremssattel eindrücken (ggf. vorsichtig mit einer Wasserpumpenzange nachhelfen)
- Den Bremshebel ein paar Mal betätigen bis wieder Druck anliegt
- Abschließend den Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter kontrollieren
- Trommelbremsbeläge vorne
- Es gibt einige Modelle, wo auch die vordere Bremse eine Trommelbremsanlage verbaut hat. Dann muss zusätzlich das Vorderrad demontiert werden
- Den Motorroller gerade auf dem Hauptständer aufstellen , so dass das Vorderrad freigängig ist
- Tachowelle und Bremszug abbauen
- Achsmutter mit einer Knarre lösen und Achswelle heraus ziehen
- Rad mit Bremstrommel abnehmen
- Die alten Beläge aus dem Bremssattel ziehen und die neuen Beläge einsetzen
- Den Bremskolben per Hand in den Bremssattel eindrücken (ggf. vorsichtig mit einer Wasserpumpenzange nachhelfen)
- Den Bremshebel ein paar Mal betätigen bis wieder Druck anliegt
- Abschließend den Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter kontrollieren
- Trommelbremsbeläge hinten
- Den Motorroller gerade auf dem Hauptständer aufstellen
- Die Auspuffanlage ausbauen
- Den Motor ausschalten und den Zündschlüssel abziehen
- Mit einem Torx-Schlüssel die Schraube der Halteschelle hinten lösen
- Am Vorschalldämpfer die Klemmschraube der Spannschelle unten lösen und zur Hälfte rausdrehen
- Nun etwas Rostlöser in die Rohrverbindung sprühen und nach einigen Minuten durch Drehen die Rohre lösen
- Die Schelle nun lösen
- Auspuff abnehmen
- Die Radmutter in der Mitte mit einer Knarre lösen
- Rad mit Bremstrommel abnehmen
- Die alten Beläge aus dem Bremssattel ziehen und die neuen Beläge einsetzen
- Den Bremskolben per Hand in den Bremssattel eindrücken (ggf. vorsichtig mit einer Wasserpumpenzange nachhelfen)
- Den Bremshebel ein paar Mal betätigen bis wieder Druck anliegt
- Abschließend den Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter kontrollieren
Benötigtes Werkzeug
Benötigte Ersatzteile
Zeitbedarf
Schwierigkeitsgrad
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.